Wir stärken die KMU als
Rückgrat der Luzerner
Wirtschaft und  Gesellschaft

  • Start
  • News
  • Portrait
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

  • Home
  • News
13 Okt2025

Ausgaben- und Stellenparty: Stecker raus!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Josef Wyss
«Es kann und darf nicht sein, dass die Staatsquote fünf Mal stärker als die Wirtschaft wächst.»
Josef Wyss, Geschäftsbereichsleiter Käse / Kantonsrat Eschenbach / AWG-Präsident

Die Luzerner Regierung ist schon wieder in Partylaune. Die wirtschaftspolitische Organisation AWG (Aktiv in Wirtschaft und Gesellschaft) unterstützt die Planungs- und Finanzkommission, die der Ausgaben- und Stellenparty den Stecker ziehen will.

Weiterlesen

Drucken

15 Sep2025

Detailhandel im grossen Wandel

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Auf den Tag genau 100 Jahre, 1 Monat und 3 Tage nach der Gründung sind wir am Donnerstag, 18. September zu Gast bei der Migros Luzern. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen. 

WEITERE INFOS ZUM ANLASS

Drucken

11 Sep2025

Investieren statt sinnlose Steuern zahlen

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
zemp martin
«In der Steuersystematik steht der Eigenmietwert quer in der Landschaft, weil eine Steuer für selbstbewohntes Wohneigentum keinen Sinn ergibt.» Martin Zemp

Fällt die Besteuerung des Eigenmietwertes weg, werden Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer mehr Mittel in die Sanierung ihrer Liegenschaften investieren: Deshalb sagt der Vorstand der wirtschaftspolitische Organisation AWG (Aktiv in Wirtschaft und Gesellschaft) Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts.

Weiterlesen

Drucken

18 Jul2025

Westschweizer schauen nach Luzern!

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Der Rebbau im Kanton Luzern hat sich in den letzten 30 Jahren zu einer respektieren Grösse entwickelt – Luzerner Winzer sind in vielen Punkten führend. Das zeigte sich an der AWG-Veranstaltung «Weinwunder Kanton Luzern» anlässlich der GV bei der Weinmanufaktur Brunner in Eich.

Weiterlesen

Drucken

10 Jul2025

AWG Luzern hat einen neuen Namen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Praesident Josef Wyss mit Barbara Haas Helfenstein und Nachfolger Markus Gut
Wechsel im Vorstand der AWG, von links: Präsident Josef Wyss, die zurückgetretene Barbara Haas-Helfenstein, Sempach, mit Nachfolger Markus Gut, Pfaffnau

Die wirtschaftspolitische Organisation AWG heisst neu «Aktiv in Wirtschaft und Gesellschaft». Die Generalversammlung hat sich einstimmig für diesen modernen, dynamischen Namen entschieden.

Weiterlesen

Drucken

27 Jun2025

Effizienter verdichten, Bausistierungen vermeiden

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Adrian Nussbaum
«Es ist höchste Zeit, mit den ärgerlichen Mehrfachsistierungen im Baubewilligungsverfahren aufzuhören.» Adrian Nussbaum, Fraktionschef/Mitglied AWG

Die wirtschaftspolitische Organisation AWG fordert schnellere Baubewilligungsverfahren und eine wirtschaftsfreundliche Raumplanung. Dazu haben die AWG-Mitglieder Michael Kurmann und Adrian Nussbaum im Kantonsrat Vorstösse eingereicht.

Weiterlesen

Drucken

10 Jun2025

GV & Unternehmensbesuch «Das Weinwunder Kanton Luzern»

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Dienstag, 1. Juli 2025 haben wir die Chance, mit der Brunner Weinmanufaktur Eich, idyllisch oberhalb des Sempachersees, eine der führenden Unternehmungen des Weinwunders Kanton Luzern kennenzulernen. Ein Gang durch Rebberge und Kellerei eröffnet neue Horizonte!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahmen. 

WEITERE INFOS ZUM ANLASS

Drucken

09 Jun2025

SNB-Chef: Zollsituation schafft Unsicherheit

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Martin Schlegel, der Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, äusserte sich an einem Anlass der Luzerner Wirtschaftsverbände zur aktuellen Wirtschaftslage und den Unsicherheiten durch den Zollkrieg.

Weiterlesen

Drucken

05 Mai2025

Ja zum Finanzausgleich dank starker Wirtschaft

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Luzern hat sich zu einem wirtschaftlich starken Kanton entwickelt. Deshalb muss der Finanzausgleich im Interesse der Fairness revidiert werden. Der AWG-Vorstand hat die Ja-Parole beschlossen. 

«Man könnte fast von einem Luxusproblem sprechen», sagt AWG-Präsident Josef Wyss. In der Tat: Eine Handvoll grosser Firmen liefert in einigen wenigen Gemeinden erfreulich hohe Steuern ab. «Ihre Perspektiven bleiben weiterhin positiv.» 

Weiterlesen

Drucken

15 Apr2025

Dieses teure Spitalgesetz braucht es nicht

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
Medienkonferenz des überparteilichen Komitees, von links: Josef Wyss, AWG; Stephan Grau, IFU; Heidi Scherer, FDP; Nico Schöpfer, Jungfreisinnige; Jürg Kälin, Arzt; Riccarda Schaller, GLP; Josuan Elsener, JGLP; Damian Hunkeler, FDP.

Nur ein Nein zum Spitalgesetz garantiert die sichere Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung in allen Regionen. Das Spitalgesetz würde das Luzerner Kantonsspital mit Fesseln einschränken und die Kosten in die Höhe treiben. Das überparteiliche Komitee sagt deshalb Nein zum unnötigen Spitalgesetz.

Weiterlesen

Drucken

25 Mär2025

Mehr inklusive Luzerner Wirtschaft ist möglich

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Zufall oder auch nicht: Die wirtschaftspolitische Organisation AWG setzte an einer Veranstaltung bei Brändi in Horw ein Zeichen für Inklusion in Gesellschaft und Wirtschaft. Genau das Gegenteil von dem, was aktuell Trump in Amerika tut.

Weiterlesen

Drucken

Weitere Beiträge ...

  • Klares Nein der AWG-Basis zum Spitalgesetz
  • Wirtschaft ist viel ökologischer als vermutet
  • Referendum Spitalgesetz ist eingereicht!
  • Bürokratischer Übereifer bei 1’000 KMU-Parzellen
  • Unternehmensbesuch: Luzerner Kantonalbank
  • AWG für Autobahnen und Mietrecht
  • Luzerner Wirtschaft sieht drei Vorteile
  • Luzern – ein überraschend starker Pharmakanton
  • Mehr Arbeitsplätze, mehr Wohlstand, tiefere Steuern
  • Baume-Schneider: «Höchste Zeit für BVG-Reform»
  • Neue Köpfe anlässlich des AWG-Jubiläums
  • AWG sagt Ja zum Stromgesetz
  • Gesundheitswesen: Balance statt Ergokratie
  • 99%-Initiative bedrängt Luzerner Familienbetriebe
  • Bundesrats-Entscheide: Luzerner Gastronomie und Tourismus als Bauernopfer
  • 12-Punkte-Programm zur Erstarkung der Wirtschaft - Jetzt erst recht!
  • Bericht zum digitalen Runden Tisch
  • Runder Tisch digital - jetzt live!
  • Vier Mal Nein und ein Mal Ja
  • Runder Tisch am 24. November - Digital

Kontakt

AWG Kanton Luzern
Kleinwangenstr. 20
Postfach
6281 Hochdorf

Tel. 041 914 70 13
info@awg-luzern.ch

KMU Abstimmung Parolen Generalversammlung Wirtschaft Spitalgesetz AWG Runder Tisch Coronavirus Energie Familien

Archiv

  • Dezember, 2024
  • Mai, 2024
  • März, 2024
  • Februar, 2024
  • November, 2023
  • Oktober, 2023
  • September, 2023
  • Juli, 2023
  • Juni, 2023
  • Mai, 2023
  • April, 2023
  • März, 2023
  • Februar, 2023
  • November, 2022
  • Oktober, 2022
  • September, 2022
  • August, 2022
  • Juli, 2022
  • Mai, 2022
  • April, 2022
  • Februar, 2022
  • Januar, 2022
  • November, 2021
  • Oktober, 2021
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Kontakt
  • Sitemap
 
Copyright © 2025 AWG Luzern | Dieser Auftritt wird Ihnen präsentiert von |innosolutions| dem offiziellen Web-Partner der AWG Kanton Luzern
  • Start
  • News
  • Portrait
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt