Wirtschaftliche und nachhaltige Lebensmittel – ein Widerspruch?
06.11.2023 17:30 In Kalender speichern
Schokolade
Unsere Ernährung, die Herkunft und Produktion der Lebensmittel sorgen immer häufiger für heftige Debatten. In einem interessanten Unternehmen diskutieren spannende Gäste.
Alle mögen Schokolade, die beste kommt aus der Schweiz! Die Herkunft der Rohstoffe und ihre Verarbeitung interessieren deshalb ganz besonders.Das Familienunternehmen Aeschbach Chocolatier steht für Qualitätsschokolade. In dritter Generation stellen sie in Root eine breite Palette an Schokoladen- produkten her. Die ChocoWelt macht den Kreislauf von Schokolade erlebbar. Die Familie Aeschbach will nachhaltig und fair sein – vom Anbau, über die Produktion bis zum Verkauf.
Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutieren prominente Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Positionen über das Spannungsfeld von Unternehmertum – Nachhaltigkeit – Konsum.
17:30 Uhr - Programm
Begrüssung
Josef Wyss, Präsident AWG Luzern
Aeschbach Chocolatier
Feinste Schweizer Schokolade aus Root
Markus Aeschbach, Geschäftsführer
Führung durch die Produktion
In Gruppen
Das Thema
Wirtschaftlich und nachhaltig in einem Schokoladen-Unternehmen
Markus Aeschbach, Aeschbach Chocolatier
Wirtschaftlich und nachhaltig in der Nahrungsmittelindustrie
Nationalrätin Petra Gössi, FDP, SZ Präsidentin Foederation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (fial)
Panel
- Nationalrätin Petra Gössi, FDP SZ/Präsidentin fial
- Nationalrätin Meret Schneider, Grüne ZH
- Markus Aeschbach, Unternehmer
Moderation:
Simone Burgener
Mediensprecherin Emmi/Moderatorin