Ja zum Vaterschaftsurlaub

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Schwegler Hans
Hans Schwegler «Der Vaterschaftsurlaub ist ein Akt der Solidarität und des Ausgleichs.»

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) sagt Ja zum Vaterschaftsurlaub.

Weiterlesen

Abstimmen - für eine starke Luzerner Wirtschaft

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Nein zur Kündigungsinitiative und Ja zu neuen Kampfflugzeugen. Diese Abstimmungsparolen empfiehlt im Interesse der Luzerner Wirtschaft die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Luzern.

gmur andrea
Andrea Gmür, AWG-Vorstand: «Es wäre wirtschaftlich verantwortungslos, in diesen schwierigen Zeiten den Zugang zum Binnenmarkt aufzugeben.»
steffen
Renato Steffen, AWG-Vorstand: «60 Prozent der Geldsumme für die Kampfflugzeuge kommen als Kompensationsgeschäfte in die Schweiz zurück»

Weiterlesen

AWG gegen noch mehr Formular-Bürokratie

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Wyss Josef Gesundheit Wirtschaft
AWG-Präsident Josef Wyss: «Es kann nicht sein, dass jeder private Vermieter einen Juristen beiziehen muss, weil das Mietrecht noch komplizierter wird.»

«Wir haben in Politik und Wirtschaft jetzt Wichtigeres zu tun als ein neues Formular einzuführen», nervt sich Josef Wyss, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG).

Weiterlesen

Amherd: «Zum Schutz von Land und Leuten»

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Braucht es Kampfflugzeuge
 

Auftakt zur Meinungsbildung im Kanton Luzern über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge: Bundesrätin Viola Amherd warb in Sempach vor 250 Personen engagiert für ein Ja. Der Anlass wurde von der AWG Luzern in Zusammenarbeit mit der IHZ, dem KGL und dem IFU organisiert.

Weiterlesen

Ja zu Kinderabzügen für Frauen in der Wirtschaft

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Michaela Tschuor
AWG-Vorstandsmitglied Michaela Tschuor: «Arbeit muss sich lohnen, unsere Wirtschaft braucht Fachkräfte und somit die gut ausgebildeten Frauen.» Bild: zvg

Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) sagt Ja zur Erhöhung der Kinderabzüge über die am 27. September abgestimmt wird.

Weiterlesen